6.1 Analoge Werbung über Postkarten

Zum Start unseres HumHubs haben wir eine Postkartenaktion initiiert und an alle Mitarbeiter*innen verteilt, um die verantwortlichen Personen sowie das HumHub selbst vorzustellen.

Eine dunkelgraue Din-lang-Postkarte mit dem Logo "Wir sind dabei!" Meldet euch beim AWO Projekt Workspace unter www.awo-bielefeld.social an und werdet Teil der AWO-Community. Erhaltet aktuelle Infos rund um alle Themen im AWO Kreisverband. Werdet selber aktiv: Postet eure Themen und Ideen. Präsentiert eure Projekte und Einrichtungen. Vernetzt euch mit Kolleg*innen, ehrenamtlich Aktiven und euren Zielgruppen. Nutzt unseren Service zur Veröffentlichung eurer Themen und Termine auf unseren Social-Media-Präsenzen facebook, instagram und dem Projekt Workspace. Ihr liefert die Infos... Text(Word, PDF oder E-Mail), Fotos, gewünschter Veröffentlichungstermin und wir posten eure Beiträge. Einfach eine E-Mail an dabei@awo-bielefeld.social senden. Daneben das AWO Herz und Kreisverband Bielefeld e.V.
Die Vorderseite der Postkarte auf dunkelgrauem Grund mit dem Inhalt: Hallo zusammen, ich bin Katharina Benter und ab sofort für eure Fragen rund um das Thema Digitalisierung zuständig. Möchtet ihr eure Projekte und Veranstaltungen auf unseren Social-Media-Kanälen (z.B. facebook und instagram) veröffentlichen? Braucht ihr Hilfe bei der Nutzung von online Konferenz-Tools oder wollt ihr wissen, wie man einen E-Mail-Verteiler einrichtet? Habt ihr Fragen zu den Möglichkeiten des neuen AWO-Workspace? Schreibt mir gerne an k.benter@awo-bielefeld.de oder sprecht mir unter 0152 0398 6504 auf die Mailbox. Ich melde mich bei euch! Katharina. Rechts unten in der Ecke: Loge Wir sind dabei! AWO-Herz Kreisverband Bielefeld e.V. und ein QR-Code,der auf www.awo-bielefeld.social verlinkt

Last updated