1.2 An wen richtet sich der Leitfaden und welche Informationen sind enthalten?
Dieser Leitfaden richtet sich gezielt an Menschen aus sozialen Organisationen
Dieser Leitfaden richtet sich an Menschen in Organisationen, Vereinen und Initiativen aus dem sozialen oder auch „dritten“ Sektor[2], die vorhaben, ihre Kommunikationsstrukturen zu digitalisieren und eine Brücke zwischen analoger und digitaler Kommunikation aufzubauen. Der Dritte Sektor, auch als Nonprofit-Sektor bezeichnet, umfasst Vereine, Verbände, Stiftungen, Interessengemeinschaften und andere Arten von Non-Profit-Organisationen (NPO), die gemeinnützig organisiert sind.
Er beschreibt:
Die Voraussetzungen…
Die wichtigsten Schritte…
Gelingensbedingungen und mögliche Stolpersteine…
…für den Aufbau und die Etablierung hybrider, digitaler Kommunikations-strukturen in Organisationen, Vereinen und Initiativen im Dritten Sektor.
Zudem findest du im Anhang (Kapitel 6) wertvolle Vorlagen und hilfreiche Checklisten für dein Vorhaben.
Last updated