🗣️2. Vor dem Start – Die Entscheidung über die Einführung hybrider Kommunikationsstrukturen
STOP! Bevor du loslegst: Drei wirklich wichtige Fragen vor dem Start
Die Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen bringt eine Menge an Vorteilen für Organisationen und Vereine aus dem Dritten Sektor mit sich.
Bevor du beginnst, solltest du allerdings gründlich prüfen, ob du folgende Fragen positiv beantworten kannst:
Kannst du die Aufgaben, die bei der Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen auf dich zukommen, personell stemmen?
Hast du ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung, um dein Vorhaben umzusetzen?
Ist in deiner Organisation ein tatsächlicher Bedarf für die Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen vorhanden?
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt und die Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen entwickelt sich daher nicht so, wie geplant, wird dies zu Unzufriedenheit führen - sowohl auf Seiten der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, als auch auf Seiten der ehrenamtlich Engagierten und Besucher*innen.
In Kapitel 5.1 gehen wir darauf ein, mit welchen Höhen und Tiefen du erwartungsgemäß rechnen musst und wie du darauf bestmöglich reagierst.
Last updated