2.2 Voraussetzungen für die Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen

Was braucht es, um ein HumHub zu starten?

Die folgenden Fragen unterstützen dich bei deiner Entscheidung für die Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen

  • Steht die Führungsebene hinter deinem Vorhaben?

    Spätestens, wenn neben der Akzeptanz der Zielsetzung auch personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung gestellt werden müssen, wirst du feststellen, ob die Führungsebene hinter deinem Vorhaben steht und dich unterstützt. Wichtig ist, dass du ein klares Signal für die Umsetzung deines Vorhabens bekommst.

  • Können die notwendigen finanziellen, zeitlichen und personellen Ressourcen aufgebracht werden?

    Neben dem Willen zur Umsetzung muss der nötige Spielraum vorhanden sein und frühzeitig eingeplant werden

  • Ist der Zeitpunkt richtig?

    Die Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen brauchen am Anfang ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Die beteiligten Menschen müssen die notwendige Zeit (neben ihren anderen Arbeiten) aufbringen können, um das Projekt gut und kraftvoll auf den Weg zu bringen.

  • Gibt es einen tatsächlichen Bedarf?

    Du selber bist von deiner Idee natürlich angetan und siehst viele Vorteile in der Einführung und Etablierung hybrider Kommunikationsstrukturen. Aber wie sehen das andere Menschen in deiner Organisation? Versuche im Vorfeld den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, indem du mit allen potenziellen Zielgruppen ins Gespräch kommst. Du wirst feststellen, dass es auf der einen Seite Menschen gibt, die deinem Projekt skeptisch gegenüberstehen werden, auf der anderen Seite aber auch auf Menschen treffen, die neue Ideen einbringen, an die du noch gar nicht gedacht hast.

Überlege dir außerdem, wie du Menschen begeistern kannst, die digital noch nicht affin und routiniert sind. Plane Angebote, mit denen du sie mitnimmst und an das Thema heranführst.

Last updated